Projekte: Ost trifft West
30. September 2016 Hinterlasse einen Kommentar
Die erste reguläre Sendung von Radio Auslandsdienst nach einer langen Sommerpause sollte zeigen, dass wir nicht untätig waren!
Der Sommer 2016 war reich an Projekten und diese sollen in dieser Sendung präsentiert werden. Da ist einerseits die Verleihung des Austrian Holocaust Memorial Award an den Bürgermeister der italienischen Kleinstadt Predappio in der Emilia/Romagna, wo Benito Mussolini geboren wurde. Frassineti will das Image des Ortes ändern, das noch zu sehr vom Duce geprägt ist. Der Verein Österreichischer Auslandsdienst übergab den fleißigen Bürgermeister für sein Engagement den diesjährigen Award. Italien-Gedenkdienst Kandidat Simon Elmer sprach dazu live im Studio über seine Erfahrungen zusammen mit Moderator Felix Hafner, der ebenfalls in Predappio vertreten war.
Ganz anderer Natur war ein Projekt, dass zwar nur indirekt etwas mit dem Verein zu tun hat, jedoch nicht minder spannend ist. „Deutsch macht Spaß“ brachte über 30 rumänische Jugendliche in die Steiermark, die hier spielerisch Deutsch lernten und die Steiermark von ganz oben bis ganz unten kennenlernten. In den 2 Wochen im Juli gab es viele Erlebnisse und Ereignisse – wir haben kleine Interviews mit den Jugendlichen, den Betreuungslehrern und den „Lehrern“ vorbereitet, die Rumänisch-Studierende des Institutes für Romanistik sind.
Zusammengefasst: Ost trifft West, gelebtes Europa bei Radio Auslandsdienst. Mit dabei natürlich viel Musik aus Rumänien und aus Italien!
Die Sendung gibt es auch als Podcast zum Nachhören – einfach auf „Sendungen/Podcast“ klicken!