Sendung Slowenien mit David Tiefenthaler
25. Februar 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Am Freitag, dem 20. Februar 2015 durften wir David Tiefenthaler bei uns in der Sendung Begrüßen. David hat seinen #Gedenkdienst ein Jahr in Ljubljana, in der Hauptstadt Sloweniens verbracht. Die slowenische Geschichte des 20. Jahrhundertes, die sehr stark verknüpft mit jener der Steiermark und Kärntens ist, stand gleich wie das Leben „an der Sonnenseite der Alpen“ im Zentrum dieser Ausgabe von „Radio Auslandsdienst“.
Was bedeutete das Gedenkjahr 1914-2014 für Slowenien? Woran erinnert in Slowenien noch die sozialistische-kommunistische Zeit und wieso ist der 10-Tage-Krieg nur als solcher unter Anführungszeichen anzusehen? All diese Fragen rund um Sloweniens Geschichte im 20. Jahrhundert haben wir mit David besprochen.
Nicht zu kurz kommen durfte natürlich das Leben in Slowenien. Vom Weinkonsum der Stajerci (der Steirer) bis hin zur Studentenstadt Ljubljana reichte die Palette der Eindrücke aus dem Alltag in diesem besonderen Land in Mitteleuropa, die David geschildert hat.
Wer die Sendung am Freitag verpasst hat, kann diese unter diesem Link nun nachhören: