Über uns

 

Geschichte


Im Herbst 2009 wurde Radio Auslandsdienst von Francesco Königsberger und Adrian Kainz in seiner heutigen Form ins Leben gerufen. Die erste Probesendung wurde am Dienstag, den 26.Oktober um 14:00 Uhr MEZ gesendet. Zu Gast war der Sozialdiener Andreas Michelic, mit dem Francesco Koenigsberger und Adrian Kainz einige Wochen vor Beginnn seines Sozialdienstes in Dharamsala im Studio von Radio Helsinki ein Gespraech führten.
Die erste offizielle Sendung wurde gleich am Donnerstag der nächsten Woche ausgestrahlt, wo wir allgemein über den Auslandsdienst informierten.
Bis Maerz 2011 wurden jeden zweiten Donnerstag um 21:00 Uhr MEZ/MESZ auf Radio Helsinki unsere Sendungen ausgestrahlt. Wir fuehrten Gespräche mit Auslandsdienern weltweit.

Seit September 2014 wird das Projekt von Felix Michael Hafner, Markus Lukas Wohlkönig und  anfangs Benjamin Rakos weitergeführt. Seit September 2016 wird das Team nach dem Vereinsaustritt von Benjamin Rakos von Julian Retzek unterstützt. Einmal im Monat, immer an einen Freitaum 18 Uhr, wird die Sendung ausgestrahlt.

 

Allgemeines über die Sendung


Die Sendung dauert rund eine Stunde. Zu Beginn informieren wir kurz über den Auslandsdienst allgemein und das Einsatzland um welches es in der Sendung geht. Danach führen wir ein Interview mit einem derzeitigen oder ehemaligen Gedenk-, Sozial- oder Friedensdiener und sprechen über seinen Dienst, das Land und die Kultur.

Jingles


Die Jingles die man zwischen den Beiträgen hört sind von Adrian C.S. Kainz und Florian Becker im Herbst 2009 komponiert und aufgenommen worden. Im September 2014 wurde eine neue Fassung produziert.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: