Illinois Holocaust Museum and Education Center

Seit 2010 ist es möglich im Illinois Holocaust Museum and Education Center Gedenkdienst zu leisten. Im Oktober hat der erste österreichische Gedenkdiener seinen Dienst dort angetreten. Zu Gast in der Sendung ist Kelley Szany. Sie ist Associate Director of Education und spricht im Interview (Englisch) unter anderem über die Entstehung des Museums, die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Auslandsdienst und modernen Genozid.

Wie immer wird die Sendung ab 21 Uhr MEZ auf Radio Helsinki 92,6MHz oder im Livestream zu hören sein und so bald wie möglich auch in unserem Online-Archiv zur Verfügung stehen. Wir entschuldigen uns dafür, dass unser Achiv und Podcast im Moment nicht verfügbar sind, wir arbeiten daran und mit Ende der Woche sollten alle Sendungen wieder wie gewohnt verfügbar sein.

Werbung

Anton Maurer im Interview über Sozialdienst in Costa Rica

Sozialdiener Anton Maurer

Anton Maurer

In unserer Sendung am 23. September haben wir ab 21 Uhr Anton Maurer im Gespräch über seinen Sozialdienst in Costa Rica. Erst seit gut zwei Wochen befindet er sich wieder in Österreich und kann uns somit noch ganz frische Eindrücke von seinem Zivildienst im Ausland vermitteln.

Anton hat seinen Sozialdienst an der Stelle Finca Sonador – Asoc. de Cooperativas Europeas Longo Mai geleistet und konnte während seinem Aufenthalt an vielen interessanten Projekten wie zum Beispiel der Organisation eines Kulturfestivals mitwirken. Daneben war Anton auch noch als Lehrer in den Fächern Geografie, Englisch und Deutsch tätig.

Die Sendung kann ab 21 Uhr im Raum Graz auf 92,6MHz oder weltweit per Livestream gehört werden. Kurz nach Ende der Sendung kann man sich die Aufzeichnung entweder direkt hier im Beitrag, in unserem Archiv oder als Podcast anhören.

Was ist Auslandsdienst eigentlich ?

Das offizielle Siegel des Vereins "Österreichischer Auslandsdienst"

Das offizielle Siegel des Vereins "Österreichischer Auslandsdienst"

Dieser und anderen Fragen sind wir in unserer Premiere Episode vom 5. November 2009 nachgegangen. Im Zuge der Vervollständigung unseres Archivs gibts es jetzt auch diese Sendung online zum Nachhören.

Im Interview erklären Adrian Kainz und Francesco Königsberger die verschiedenen Sparten(Gedenkdienst, Sozialdienst, Friedensdienst) in denen man Zivildienst im Ausland leisten kann und es werden auch die Schritte besprochen die für Interessenten notwendig sind um letztendlich in die Ferne aufzubrechen.

Als Ergänzung gab es in der Sendung auch noch einige Ausschnitte aus dem Interview mit Peter Loibner über seinen Sozialdienst in St. Petersburg zu hören.

Diese Sendung markierte damals den Startpunkt des Projektes Radio Auslandsdienst, seither haben wir aus fast zwanzig Stunden Interviewmaterial alle zwei Wochen aufs neue versucht ein interessantes Interview zu produzieren in dem wir ein Land und eine Einsatzstelle vorstellen an der man seinen Auslandsdienst leisten kann.

Die Sendung in voller Länge:

Florian Becker im Interview über Oswiecim und LA

Für morgen Abend haben haben wir seit langem einmal wieder ein Interview mit einem Auslandsdiener aus unseren eigenen Reihen aufgenommen. Florian Becker, der sich normalerweise im Hintergrund um Schnitt und Musik kümmert hat uns über seinen geteilten Auslandsdienst in Oswiecim und Los Angeles erzählt.

Die Musik für die Sendung kommt dieses mal von der polnischen Band Trick (myspace) die uns ihre Songs dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Die Sendung ist morgen Donnerstag wie gewohnt ab 21:00 auf Radio-Helsinki oder per Livestream zu hören.

Gäste: Florian Becker

Update:
Die ganze Sendung zum Nachhören:

Philipp Sperner über seinen Sozialdienst in Indien

In der heutigen Sendung erzählt Philipp Sperner über seinen Sozialdienst in Indien.

Die Sendung gibts wie immer als Livestream oder wenige Stunden später im Archiv.

Gäste: Philipp Sperner

Die ganze Sendung zum Nachhören:

Armin Masic über seinen Sozialdienst in Brasilien

Für diese Sendung hat uns Armin Masic über seinen kürzlich beendeten Auslandsdienst in Brasilien an der Stelle Centro Comunitário Cristo Libertador ein interessantes Interview gegeben.

Abgesehen von der Vorstellung seiner geleisteten Arbeiten gibt Armin in diesem Interview auch seine ganz persönlichen Eindrücke über das Land, die Menschen und das angebliche Problem mit der Sicherheit preis.

Die Sendung gibt es wie immer ab 21:00 im Livestream oder wenige Stunden später in diesem Post und im Archiv.

Gäste: Armin Masic

Die ganze Sendung zum Nachhören:

Austrian Holocaust Memorial Award geht an Jay M. Ipson

Themen der Sendung sind die Verleihung des diesjährigen Austrian Holocaust Memorial Award und die Ehrung zum Auslandsdiener des Jahres 2009 von Jörg Reitmaier.

Die Sendung gibts wie immer als Livestream oder wenige Stunden später im Archiv.

Gäste: Adrian C.S. Kainz (Gedenkdiener im Virginia Holocaust Museum (USA)) , Jörg Reitmaier

Die ganze Sendung zum Nachhören:

Nächste Sendung am 17.Juni 2010 um 21 Uhr


Francesco Königsberger (Chefredakteur)

%d Bloggern gefällt das: