Was ist Auslandsdienst eigentlich ?

Das offizielle Siegel des Vereins "Österreichischer Auslandsdienst"

Das offizielle Siegel des Vereins "Österreichischer Auslandsdienst"

Dieser und anderen Fragen sind wir in unserer Premiere Episode vom 5. November 2009 nachgegangen. Im Zuge der Vervollständigung unseres Archivs gibts es jetzt auch diese Sendung online zum Nachhören.

Im Interview erklären Adrian Kainz und Francesco Königsberger die verschiedenen Sparten(Gedenkdienst, Sozialdienst, Friedensdienst) in denen man Zivildienst im Ausland leisten kann und es werden auch die Schritte besprochen die für Interessenten notwendig sind um letztendlich in die Ferne aufzubrechen.

Als Ergänzung gab es in der Sendung auch noch einige Ausschnitte aus dem Interview mit Peter Loibner über seinen Sozialdienst in St. Petersburg zu hören.

Diese Sendung markierte damals den Startpunkt des Projektes Radio Auslandsdienst, seither haben wir aus fast zwanzig Stunden Interviewmaterial alle zwei Wochen aufs neue versucht ein interessantes Interview zu produzieren in dem wir ein Land und eine Einsatzstelle vorstellen an der man seinen Auslandsdienst leisten kann.

Die Sendung in voller Länge:

Werbung

Neue Sendungen im Archiv: St. Petersburg und Los Angeles

Wir sind laufend damit beschäftigt alte Sendungen für unser Archiv aufzubereiten, Radio Auslandsdienst gibt es immerhin schon seit ende 2009 und noch einige Sendungen warten darauf online gestellt zu werden.

Heute haben wir wieder zwei neue Sendungen für euch die wir im Dezember 2009 aufgenommen haben, unsere Gäste waren Peter Loibner aus St. Petersburg und Manuel Rusch aus Los Angeles. Beide Sendungen sind jetzt auf unserer „Sendungen„-Seite verfügbar.

Sozialdienst in St. Petersburg
Social Centre of Rehabilitation for Minors VERA
Gast: Peter Loibner, Sozialdiener

Gedenkdienst in Los Angeles
USC Shoah Foundation Institute for Visual History and Education
Gast: Manuel Rusch, Gedenkdiener

%d Bloggern gefällt das: